: „Lafontaine gegen Arme“
■ Beck-Oberdorf kritisert SPD-Kandidaten
„Düstere Zeiten für die Armen“ prophezeit die Bundestagsabgeordnete der Grünen, MarieLuise Beck-Oberdorf, nachdem die SPD-Kommission „Fortschritt 90“ einige Änderungen im Programm der SPD beschlossen hat. Der „smarte Kandidat“ Oskar Lafontaine huldige der Logik, das investive Kapital zu fördern und die sozialen Interessen auf die lange Bank zu schieben. Die SPD-Kommission hatte am Samstag beschlossen, die geplante staatliche Finanzierung der Altenpflege zu streichen und die staatliche Grundsicherung aufzuschieben.
Für Beck-Oberdorf ist es angesichts der „mit Volldampf betriebenen Angliederung der DDR“ Zeit, die Altersarmut in der Bundesrepublik über eine Mindestsicherung zu beseitigen. Beck-Oberdorf: „Lafontaine opfert die menschenwürdige Absicherung der Armen, weil er den Konflikt um eine höhere Besteuerung der Wohlhabenden in der BRD scheut. Das riecht verdammt nach einem Angebot an die FDP.“
taz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen