piwik no script img

Israel lehnt neue US-Raketen ab

■ Vereinigte Staaten bieten Israel Flugabwehrrakete „Patriot“ für 100 Millionen US-Dollar an Israelische Militärkreise winken ab: Militärisch vollkommen uninteressant und viel zu teuer

Berlin (taz) - Die Vereinigten Staaten haben Israel die Lieferung neuer Flugabwehrraketen des Typs „Patriot“ im Wert von etwa 100 Millionen US-Dollar angeboten. Die offizielle Begründung für das Angebot lautete: Zumindest vier arabische Nachbarstaaten Israels verfügten ebenfalls über ein derartiges Waffenarsenal. Vor allem der Irak wird als militärisch gefährlicher Gegner gesehen.

US-Lieferungen von Kriegsgerät an den nahöstlichen Verbündeten Israel sind freilich keine Sensation. Ungewöhnlich ist nur der Zeitpunkt, zu dem das Lieferangebot erfolgt. Denn zum einen hatten die Vereinigten Staaten den aufmüpfigen Bundesgenossen soeben noch ob seiner unnachgiebigen Ablehnung jedes israelisch-palästinensischen Dialogs gescholten und gar Kürzungen der Israelhilfe in Höhe von 400 Millionen US-Dollar angedroht. Und zum anderen ist Israel längst selbst technologisch in der Lage, gleichwertige Waffensysteme billiger herzustellen. Israelische Militärkreise haben daher auch schon abgewunken und ihr Nichtinteresse bekundet.

Auch israelische Politiker sehen in dem amerikanischen Angebot weit weniger eine Stärkung der militärischen Schlagkraft Israels als vielmehr den Versuch von US -Präsident Bush, sein Jerusalem-Statement, in dem er Ost -Jerusalem zu den besetzten Gebieten zählte, abzuschwächen und in einen freundlicheren Kontext zu stellen.

wasa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen