: Nicht braun, schwarz sehen!
■ Über die Wahl in Rostock - taz v. 21.3.90
Liebe Leute! So naiv könnt Ihr auch nicht sein! Mögen die Konservativen noch so dummm und dreist sein, den besseren Instinkt für die Macht haben sie immer schon gehabt. Und wenn sie es nicht selbst tun, dann werden ihre diversen Freunde aus der Wirtschaft schon dafür sorgen, daß die Weichen so gestellt werden, daß es einen Weg zurück oder sonstwohin nicht mehr gibt. Das wenigstens hätte man aus der Geschichte diesen unseren Landes nach 45 lernen können. Und systemkonforme Medien werden genau wie bei uns zu verhindern wissen, daß die „jetzigen Statthalter (auch einmal) durch neue ersetzt werden“. Das zeigt schließlich auch unsere Geschichte, die seit mehr als vierzig Jahren so anders als die der DDR ja nun auch wieder nicht geht, wie die Forderung des Neuen Forums, die Diktatur der Partei nicht durch die Diktatur des Marktes zu ersetzen, erkennen läßt. An alledem hätte wahrscheinlich auch ein Wahlsieg der SPD übrigens nichts geändert! Auch kein Grund, schwarz zu sehen? L. Schönenfac
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen