: Wer ruht neben Brecht?
Elke, langjähriges Mitglied der Autoperforationsartisten, ist tot. Zusammen mit den DDR-Jungkünstlern Else Gabriel, Via Lewandowsky, Rainer Görß und Micha Brendel hatte sie, die weiße Ratte, seit Mitte der 80er Jahre die Kunstszene des Landes revolutioniert. Fleischfressend war sie der Höhepunkt umjubelter Aktionsabende. Doch wer sie wie viele Kenner der Szene persönlich kannte, schätzte ihr friedliches Gemüt.
Die treue Gefährtin der Frau Gabriel ist von uns gegangen, doch wohin. In der letzten Ausgabe der 'Titanic‘ deutete der Westberliner Sänger und Dichter Max Goldt den vermeintlichen Bestattungsplatz an. Elke soll der Tradition folgend ihre letzte Ruhestätte auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof neben dem ehernen Sarg des großen Brecht gefunden haben.
A.M.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen