: K. Wedemeier
hier bitte Foto 5
„Überall in der Welt, in Europa und speziell in Deutschland diskutieren Bürgerinnen und Bürger in diesen Monaten über das Zusammenwachsen der beiden deutschen Staaten. Zu diesen existentiellen Fragen trifft die Opposition in Bremen keine Aussage. Stattdessen inszeniert sie eine Sondersitzung der Bürgerschaft um den Abriß eines Hauses durch dessen private Eigentümerin. Dieser Vorgang ist einmalig in allen Länderparlamenten.
Der Auslöser dieser Debatte steht in keinem Verhältnis zu diesem Versuch, ein Mitglied der Landesregierung zu diskreditieren. In meinen Augen ist dies der Mißbrauch einer der schärfsten Waffen der Legislative gegen die Exekutive.
Konrad Kunick hat in seiner bisherigen Amtszeit von nur 14 Monaten schon nach kurzer Zeit ein integriertes Verkehrskonzept vorgelegt... Ein Konzept zum Wohnungsbau liegt vor... Konrad Kunick hat die Förderung von Dachausbauten betrieben ... und er hat geringere Deckenhöhen zugelassen. Er hat politische Kompetenz und Durchschlagskraft. bewiesen. Der Senat kann guten Gewissens Mißbilligung wie Mißtrauensantrag gegen Konrad Kunick zurückweisen.“
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen