piwik no script img

U-Boot-Affäre: Staatssekretär petzte

Kiel (ap) - Das schleswig-holsteinische Finanzministerium hat am Montag in Kiel bestätigt, daß die Howaldtswerke Deutsche Werft AG (HDW) offenbar mehrmals von dem früheren Finanzstaatssekretär Carl Hermann Schleifer über den Bonner U-Boot-Untersuchungsausschuß informiert worden ist. „Das belegt die Aktenlage“, sagte der Sprecher des Ministeriums, Gerhard Hildenbrand. Die Vermerke seien von einem Beamten angefertigt und von dem CDU-Politiker Schleifer weitergereicht worden. Unklar sei noch, ob es sich um öffentliche oder auch um nichtöffentliche Sitzungen des Untersuchungsausschusses gehandelt habe. Auch der Umfang der Schleiferschen „Amtshilfe“ sei noch nicht bekannt. Man werde ihn danach fragen.

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen