piwik no script img

Bayernsprüche bekalauern Ostfriesland

Mit erprobten bayrischen Sprüchen in einer lokalen Anzeigenkampagne wollte ein eifriger junger Wahlhelfer dem Wahlkampf des CDU-Landtagskandidaten Andreas Luiken aus Jever (Kreis Friesland) eine besondere Note geben. Z.B. mit: „Finden Sie auch: Früher war Theilen (Luikens SPD -Kontrahent) besser? - Oh ja, ich erinnere mich gut, es war an einem Dienstag“, oder „Was unterscheidet Schröder von Albrecht? Mit Albrecht kann man sich überall sehen lassen“. Der CDU-Wahlkampf ausschuß, der bis dahin gemäß Landesleitlinie auf „persönliche Angriffstexte“ verzichtet hatte, rief Luiken zur Ordnung und Frieslands CDU-Spitze distanzierte sich von den „Entgleisungen“. Luiken versteht das Stürmchen nicht so recht, die Ostfriesen würden die Spruchaussage eh nicht verstehen. dp

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen