: BRD kauft 3.000 Raketen
Genf (taz) - Die Bundesregierung plant einen weiteren bedeutenden Schritt hin auf eine Europäische Friedensordnung: für insgesamt 2,14 Milliarden Mark will sie 3.000 neue radargelenkte Luft-Luft-Raketen (AMRAAM) mit konventionellem Sprengkopf und einer Reichweite zwischen 60 und 100 Kilometer kaufen. Mit diesen sollen „Phantoms“ der Bundesluftwaffe, aber auch der bislang noch gar nicht und vielleicht niemals existierende Jäger90 „feindliche“ Flugzeuge abschießen. Die Rakete soll besonders zur Bekämpfung von Tieffliegern geeignet sein. Nach einer Meldung der US-Fachzeitschrift 'Defense News‘ wollen Messerschmidt-Bölkow-Blohm (MBB) und zwei US -Herstellerfirmen die Rakete gemeinsam produzieren oder montieren. Das Pentagon plant die Anschaffung von mindestens 21.000 AMRAAM zur Bewaffnung von F-15, F-16 und F-18 der Luftwaffe und Navy. Die endgültige Form der Zusammenarbeit soll im Sommer dieses Jahres vereinbart werden.
Andreas Zumach
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen