: Mühlen-Test
Im Rahmen der Diskussionen um gesunde Ernährung wächst seit einigen Jahren das Interesse am selbstgebackenen Brot und dafür eigens selbstgemahlen Mehl. Dafür braucht's eine funktionstüchtige Getreidemühle. Wer nicht nur „ein Schmucksrück für die Küche“, sondern eine funktionstüchtige Getreidemühle erstehen will, dem wird die Qual der Wahl jetzt durch eine Publikation des Fachbereiches Arbeits-und Bildungswissenschaften an der Universität Bremen erleichtert. In seinen Vergleichstest marktgängiger Getreidemühlen gingen Kiterien von der praktischen Handhabung und Bedienungshinweisen über die technische Prüfung bis hinzur Betriebssicherheit ein.
Dorothea Utz, Jens Flömer: Haushaltsgetreidemühlen im Test, 6 Mark. Vertrieb: Universität Bremen, Publikationsstelle, Telefonnummer 218 - 2769. ta
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen