: betr.: Demonstration anläßlich der Hauptaktionärsversammlung der Dresdner Bank
Charlottenburg. Ein paar junge Leute kamen gestern kurzfristig dem Katholikentag abhanden. Sie demonstrierten zusammen mit Anti-Apartheid-Gruppen anläßlich der Hauptaktionärsversammlung der Dresdner Bank. Die finanziert dem Rassistenregime in Südafrika nämlich unbekümmert Kredite - trotz Protesten der südafrikanischen Opposition. Vor dem ICC, dem Tagungsort der dicken Brieftaschen, mahnten Apartheidgegner. Auf der Versammlung kamen auch „Kritische Aktionäre“ zu Wort. Doch zählen tut nur das Geld. Deshalb haben private Kunden, aber auch ganze Städte ihre Konten bei der Dresdner-, der Commerz- und der Deutschen Bank gekündigt. Siehe auch Bericht auf Seite 5
diak/Foto: Andree Kaiser/B.A.F.F.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen