:
■ AM WECHSELTRESEN
Der Dollar ist am Mittwoch leicht auf 1,6728 (Dienstag: 1,6718) DM gestiegen. In Tokio lag er fast stabil bei 150,75 Yen. Bewegung gibt's wohl erst Freitag mit den neuen Arbeitslosenzahlen. Das Pfund begann sehr fest mit 2,8465 DM, ebenso der Franken mit 118,75 DM. Die ersten Feinunzenpreise für Gold in London lagen bei 366,75 Dollar. Und je näher die Währungsunion kommt, umso mehr steigt die DDR-Mark: Stücker 100 brachten gestern in Westberlin 31 DM, was einem DM/M-Ankaufsverhältnis von 1:3,23 entspricht.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen