: FAMILIENGRAB
■ K U R Z M E L D E R
Die Einstürzenden Neubauten wollen sich demnächst umbennen in Wüstenrot Sparbauer. Grund: Die fortschreitende Familiarisierung der Kombo-Komponenten. Nachdem Schlagzeuger Mufti schon jahrelang verheiratet ist, in seinem Haus am Bodensee sitzt und die Familie pflegt, Alexander Hacke ein z.Z. achtmonatiges Kind aufzuweisen hat, will im nächsten Monat auch Christian Emmerich (alias Blixa Bargeld) seine langjährige Freundin Iris Hammerer, ebenfalls weiland Gefährtin von Tom-vom-Ectasy, und Co-Patronin der sinnreichen PR-Firma „Double Trouble“ heimführen. Die Braut soll allerdings nicht mal schwanger sein. Schade eigentlich.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen