: S O C K E N S C H U S S Verbrauchsmittelentwender
■ FDP-Fraktionschef Claus Jäger unter bösem Verdacht
Claus Jäger, Fraktionschef der Bremer FDP, heimatverbundener Nord-Bremer und entschiedener Abriß-Gegner der Lindemann -Schlachterei, steht unter einem fürchterlichen Verdacht. Jäger soll gestohlen haben, und das auch noch in Tateinheit mit der Ausübung einer politischen Amtshandlung. Mehrere Zeugen wollen Jäger dabei beobachtet haben, wie er einen Besuch in der bis gestern besetzten Schlachterei mißbrauchte, um sich - juristisch ausgedrückt - eine fremde bewegliche Sache rechtswidrig anzueignen.
„Beweglich“ ist das kleine, rostige Zwiebelschälchen zweifellos, das am Sonntag mit Claus Jäger aus dem besetzten Haus verschwand. „Fremd“ war es Jäger bis dato offenkundig auch. Denn wenn der FDP-Fraktionschef es rechtmäßig sein eigen nennen dürfte, hätte es wahrscheinlich nicht unbeachtet in der Kellerecke eines leergeräumten und abrißgeweihten Hauses rumgestanden. Nur bei „rechtswidrig“ da hat der gelernte und im übrigen voll geständige Jurist doch Zweifel. Ergebnis seiner Vorermittlungen in eigener Sache: Juristisch ist die Rettung eines geringwertigen Andenkens vor dem Abrißbagger allenfalls als Fund „herrenlosen Eigentums“ zu qualifizieren, schlimmstenfalls als „Verbrauchsmittelentwendung“.
Jäger will das Objekt seiner Begierde jetzt freiwillig dem Lesumer Heimatmuseum stiften.
K.S.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen