piwik no script img

Wappen von Berlin

■ In Silber, aufgerichtet, ein schwarzer Bär

Die Bärin spricht: Ich habe sie getragen,

Die Stadt in meinem Schoße, Höhlenbrut.

Uns kam der Jäger, und ich mußt ihn schlagen.

Ihr Schlaf in dick verschneiten Wäldertagen

War gut.

Ich wiegte sie mit diesem tiefen Brummen;

Mein Tatzenschlag hieß sanft, doch ernst sie stehen.

Ich lehrte Honigwachs, wo Bienen summen,

Und süßes Kraut in erdgeformten Kummen

Sie sehn.

Den Klotz, die mörderische Eisenklemme,

Den Gruben trug - denn Menschenlist ist viel

Verklagt ich ihr. Und zeigte braune Schwämme,

Gab graue Kiesel ihr und Kiefernstämme

Zum Spiel.

So wuchs sie auf und fand das Nest der Bienen;

Nun häuft sie übermütig bunten Stein,

Und ihre Pranke scherzt mit blanken Schienen,

Läßt, klein und trüb, Insekten fliehn auf ihnen

Und fängt sie ein.

Sie droht und lockt. Die Forste hallen wider.

Das Singen unterm Bauerndach verstummt.

Sie tappt ins Dorf. Das Buschwerk stampft sie nieder,

Den weißen Spierstrauch und den blauen Flieder,

Und brummt.

Ich schreite aufrecht. Meine Branten wälzen

Den Wolkenblock, der überm Haupt ihr kracht.

Und silbern eisige Gestirne schmelzen

Als große Flocken mir auf scharzen Pelzen

In Winternacht. Gertrud Kolma

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen