piwik no script img

Contra gibt Raketen ab

■ Nicaraguas Rebellen liefern erstmals modernstes Kriegsgerät ab

El Almendro/New York (afp) - Die nicaraguanischen Contra -Verbände haben einen Tag vor dem offiziellen Ende ihrer Demobilisierung 62 hochmoderne Boden-Luft-Raketen vom Typ „Red Eye“ an die UN-Truppen übergeben. An der kurzen Übergabezeremonie nahm der Chef der rechtsextremen Contra, Israel Galeano alias „Comandante Franklin“, persönlich teil. Franklin versprach, die UNO über den Verbleib der übrigen „Red Eye„-Raketen zu informieren.

Die USA hatten ursprünglich 114 dieser Raketen an die Contras geliefert und die Rebellen damit besser ausgerüstet als jede reguläre Armee in Lateinamerika. Am UNO-Sitz in New York wurde unterdessen bestätigt, daß die Entwaffnung der Contra-Rebellen am Mittwoch mit einer Zeremonie abgeschlossen werden sollte. Als letzter Rebell wollte der umstrittene „Comandante Franklin“ seine Waffen abgeben.

Bis zum Dienstag hatten nach Angaben der UN-Truppen 18.197 Contras ihre Waffen niedergelegt. Hinzu kamen 1.500 Rebellen der Indio-Organisation Yatama. Mit der Waffenniederlegung endet der zehnjährige Krieg, den die Contras mit Unterstützung der USA gegen die Regierung Nicaraguas geführt hatten.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen