piwik no script img

Stildiebe, Schlamm, Uhrenkrämer

■ Kurzer Wochenkalender der populären Musik, in weitem Umkreis mit der Lupe ermittelt

Die Fußballweltmeisterschaft weitet das diesjährige kulturelle Sommerloch auf ein gigantisches Ausmaß. Während die Vorurlaubszeit normalerweise gespickt ist mit Attraktionen vor allem musikalischer Art, muß man sie heuer mit der Lupe suchen: Tina Turner hat die Saison abgeschlossen.

Die Dänen sind begreiflicherweise nicht so ausschließlich auf das Geschehen zwischen Mailand und Palermo zentriert. Zeitgleich mit dem Viertelfinale lassen sie an diesem Wochenende ihr Roskilde-Festival über die Bühnen gehen. Wobei sich mir die Frage aufdrängt, welche Erfahrung wohl den größeren Härtegrad besitzt: Drei Tage bedröhnt im dänischen Schlamm oder 120 Minuten deutscher Fanblock im Stadion von San Siro... Wie auch immer, das Programm von Europas berühmtesten und wohl auch am besten organisiertem Rockspektakel kann sich sehen lassen: Sinead O'Connor, Midnight Oil, New Model Army und Lenny Kravetz, um nur einige der Höhepunkte zu nennen.

Wem das zu weitist, der kann sich morgen mit einer typisch bremischen Ersatzveranstaltung trösten. Die Produzenten eines bunten deutschen Stadtmagazins und die Hersteller von bunten Schweizer Uhren präsentieren um 19 Uhr vor der Stadthalle neben ihren Produkten eine sogenannte „Road Show“, zu der sie unter anderem die momentanen Hip-Hop -Knaller „The Snap“ verpflichtet haben. Es grüßt die Provinz, aber immerhin: Es kostet nichts.

Der neue Monat beginnt in Bremen, wie der alte geendet hat, das macht aber nichts, am Sonntag sind wir sowieso ausnahmsweise alle in Hamburg, denn dort findet das Konzert des Jahres statt. Konkurrenzlos. Der abgefeimte Stildieb David Lindsay aus Los Angeles trifft auf den bodenständigen texanischen Slide-Genius Ry Cooder. Es ist ihr einziges Konzert in Deutschland (Stadtpark HH, 19 Uhr).

Im Modernes präsentieren sich am kommenden Donnerstag, 18.30 Uhr, einmal mehr neue Bremer Bands. So neu, daß zumindest mir ihre Namen allesamt nichts sagen, aber vielleicht bleibt das ja nicht so: The Mavericks, The Hot Five & The Sticks, Frantic Blue, Gutter and Guts, Back in Town. Donnerstag ist in Italien spielfrei. Also: Viel Spaß!

rak

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen