piwik no script img

Bessere Mannschaft verliert

■ betr.: "Gurke des Tages", (Torpfosten) taz vom 28.6.90

betr.: „Gurke des Tages“ (Torpfosten), taz vom 28.6.90

Wiedermal geht die taz offenbar nur „nach Gelde“ und vernachlässigt schmählich die Interessen der außerparlamentarischen und außeritalienischen Opposition. So steht in dem oben angegebenen Artikel kein Wort darüber, daß der (völlig zu Recht als Gurke angeprangerte) Torpfosten beispielsweise beim entscheidenden Gruppenspiel um die Mannheimer Unimeisterschaft zwischen den Alt-Freaks von Lokomotive Eichbaum und den Neu-Dynamikern vom Studentenwohnheim Steingarten ebenfalls sein Alu im Spiel hatte, als Eichbaums defensiver Spielmacher mit Tordrang, Ralf Hauk, in der 25. Minute (naja, so ungefähr!) einen Elfer an ebendiese Gurke setzte, im übrigen aber sich das abspielte, was wir von Italia 90 nun sattsamst kennen: die bessere Mannschaft verliert in letzter Minute das Spiel.

Als Titelverteidiger fairerweise mit dem zweiten Ersatzkeeper angetreten, erlaubte Eichbaum den Steingärtnern lediglich drei Torschüsse, von denen dann auch zwei im Netz landeten. Durch den vergurkten Elfer endete das Spiel 1:2, das Aus für Eichbaum! Aber die Nöte einer verdienten Mannschaft des Volkes lassen Euch wohl kalt. (...)

Bernd Oehler, Mannheim

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen