piwik no script img

US-Eingreiftruppe lauert auf Einsatz

■ Alarmzustand für Fallschirmjäger / Bewaffnete Auseinandersetzungen in Managua halten an

Berlin (taz) - In Nicaragua droht der Einsatz einer schnellen Eingreiftruppe aus den USA, wenn es Armee und Polizei nicht gelingen sollte, den Streik, der seit Tagen das Leben in der Hauptstadt lahmlegt, niederzuschlagen. Nach Informationen aus der Friedensbewegung in Washington ist eine in Panama und Grenada interventionserprobte Fallschirmjägertruppe in Kalifornien in erhöhte Alarmbereitschaft vesetzt worden. Präsidentin Chamorro zeigt bislang keine Bereitschaft zum Einlenken, die Gewerkschaftsführung beharrt aber auf Direktverhandlungen mit der Regierung. Die Regierungen von Costa Rica, Honduras, El Salvador und Guatemala haben inzwischen Violeta Chamorro ihrer Unterstützung versichert und zu einer friedlichen Beilegung des Ausstandes aufgerufen. Der Streik richtet sich gegen das Wirtschaftsprogramm der Regierung und Massenentlassungen.SEITE 8

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen