piwik no script img

DDR-Zoll mit neuem Hausherrn

AUS DER GUTEN ALTEN ZEIT

Glücklich ist, wer vergißt...

Die LDPD ist stolz darauf, das Bündnis des Volkes tatkräftig mitgeformt zu haben. Anläßlich des 30. Jahrestages ihrer Gründung hat sie erneut bekräftigt: „Die sozialistische Volksbewegung kann sich immer auf uns Liberaldemokraten verlassen!„ Dr. Manfred Gerlach

ehem. Vorsitzender der LDPD

'Der Morgen‘, 14.7.1975

ZOLL-KASSEN

Der Zoll bereitet sich ohne vieles Federlesen zielstrebig auf die Übernahme des EG- und BRD-Zollrechts vor. Die Verantwortlichen in der Berliner Grellstraße sind bereits jetzt den Forderungen des Staatsvertrages nachgekommen und haben die DDR mit einem Netz von Zollämtern Überzogen und diverse Zoll-, Einfuhrumsatz- und Verbrauchersteuerbestimmungen erlassen.SEITE 6

MODE-SPORT

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen