piwik no script img

Zusammenschluß mit Serbien?

USA

Martinez verhaftet

San Salvador (ips) - Wie erst jetzt bekannt wurde, hat das FBI den salvadorianischen Soldaten Vielman Joya Martinez am Dienstag in den USA verhaftet. Martinez hatte vor dem US -Kongreß erklärt, er habe als Soldat von hohen Militärs unter Mitwisserschaft der US-Militärberater Aufträge zur Ermordung von Gewerkschaftern und Bürgerrechtlern in El Salvador erhalten. Martinez hatte in den USA um Asyl nachgesucht. Die private Menschenrechtskommission El Salvador (CDHES) wertete die Verhaftung als Versuch zur Verschleierung der Aktivitäten der Todesschwadrone in El Salvador.

SLOWENIEN

Belgrad (dpa) - Der slowenische Republikpräsident Milan Kucan hält den Zusammenschluß der nordjugoslawischen Teilrepubliken Slowenien und Kroatien zu einem selbständigen Staat für möglich. „In Slowenien und Kroatien sind die Ansichten über die meisten aktuellen Fragen in letzter Zeit deckungsgleich oder sehr nahe“, begründete Kucan seinen Vorschlag im Hinblick auf ein mögliches Auseinanderfallen des jugoslawischen Vielvölkerstaates. Auf der anderen Seite, so Kucan, könnte sich die größte Republik Serbien mit der Republik Montenegro zusammenschließen.

FLÜCHTLINGE

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen