piwik no script img

Noriegas Bankier verurteilt

Tampa (afp) - Ein früherer Bankier des panamaischen Ex -Diktators Manuel Noriega ist von einem Gericht im US -Bundesstaat Florida der Geldwäsche für das kolumbianische Medellin-Drogenkartell für schuldig befunden worden. Der führende Angestellte der Filiale der Bank of Credit and Commerce International (BCCI) in Panama, Amdschad Awan, hat sich nach den Erkenntnissen des Gerichts an der illegalen Säuberung von insgesamt 32 Millionen Dollar beteiligt. Das Strafmaß wurde noch nicht beschlossen. Der Verurteilte muß mit bis zu 20 Jahren Haft wegen der Geldwäsche und mit weiteren fünf Jahren wegen des Vorwurfs der Verschwörung rechnen. Es ist das erste Mal, daß die Verwicklung einer so großen Bank in die Geldgeschäfte des Medellin-Kartells vor Gericht nachgewiesen wurde. Die BCCI hat ihren Hauptsitz in Luxemburg und ist mit einem Vermögen von mehr als 20 Milliarden Dollar in 72 Ländern vertreten.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen