piwik no script img

Neue Revolte in Straubing

Straubing/München (ap) - Zum zweiten Mal innerhalb von vier Wochen hat ein Großaufgebot der Polizei einen Gefangenenaufstand in der niederbayerischen Strafanstalt Straubing niedergeschlagen. Ein Sprecher des bayerischen Justizministeriums berichtete, die Einsatzkräfte hätten in der Nacht zum Freitag 80 Häftlinge vom Dach der Anstalt geholt und die zwölfstündige Rebellion damit beendet. Fünf Gefangene und ein Polizeibeamter erlitten dabei leichte Verletzungen. Ein Häftling, der bei dem Gerangel versuchte, einen Einsatzbeamten vom Dach zu stürzen, muß jetzt mit einem Strafverfahren wegen Mordversuchs rechnen. In der Umgebung der Justizvollzugsanstalt wurden acht Leute als angebliche Sympathisanten der RAF festgenommen. Das Justizministerium glaubt, daß die Aktion „von außen mitgesteuert worden ist“, weil an die Außenmauer der Anstalt „Freiheit für die RAF-Gefangenen“ gesprüht worden war. Die erneute Rebellion bildete den Höhepunkt der bereits seit Wochen schwelenden Unruhen in Straubing, wo insgesamt rund 800 Häftlinge mit zum Teil lebenslangen Haftstrafen untergebracht sind. Bei dem ersten Aufstand Anfang Juli waren rund 150 Gefangene beteiligt, an der zweiten Rebellion insgesamt 103. Sie hatten sich nach dem Hofgang am Donnerstag geweigert, in ihre Zellen zurückzugehen und kletterten statt dessen auf die Dächer der Weberei und der Schule der JVA.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen