piwik no script img

Großer Ölteppich vor Gibraltar

Madrid (dpa) - In der Straße von Gibraltar verschmutzt ein riesiger Heizölteppich das Meer, nachdem am frühen Dienstag morgen ein Tankschiff unter zyprischer Flagge und ein norwegischer Gastanker miteinander kollidiert waren. Nach Angaben der spanischen Handelsmarine stießen die beiden Schiffe im dichten Nebel zusammen. Während der norwegische Tanker seine Fahrt mit Schäden am Bug fortsetzen konnte, erlitt das zyprische Schiff Risse im Rumpf, aus denen große Mengen seiner Ladung von 50.000 Tonnen Heizöl ausströmten.

Ein spanischer Schlepper zog den Heizöltanker auf hohe See, während marokkanische, portugiesische und spanische Schiffe mit der chemischen Bekämpfung der Heizölverschmutzung begannen. Wind und Strömungen trieben den Ölteppich auf die marokkanische Küste zu. Aber auch die spanischen Küsten am Eingang des Mittelmeeres waren gefährdet.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen