: Munter, im gewohnten Schema
■ betr.: "Linke aller Parteien, vereinigt Euch!" von Reinhard Mohr, taz vom 7.8.90
betr.: „Linke aller Parteien, vereinigt Euch!“ von Reinhard Mohr, taz vom 7.8.90
Reinhard Mohr hat sicher aufgeatmet, heute keinen Kommentar schreiben zu müssen, vielleicht wären ihm sonst sogar einmal ein paar spitzfindige Gedanken zum sozialdemokratischen Demokratieverständnis entwichen. So kann er munter und im gewohnten Schema fabulieren und nach Kräften mit spitzer Feder auf die ihre Geschichte „verdrängenden“ Linken einstechen. Obendrein kürt er Herrn Voigt zum „Rufer in der Wüste“. Klar, der hat ein gutes Rufen, der aufarbeiten will, derweil seinen machtbesessenen GenossInnen bei jeder Prozenthürde und zu jedem Termin ausreichend Wählerstimmen sicher sind. (...)
Ganz so leicht sollte sich die taz den Anspruch auf die vergessenen Nachrichten nicht vergeben. Nichts gegen kommentierende Berichte zu den von allen besprochenen Themen, aber es ist sinnlos, gerade Reinhard Mohr aus Frankfurt berichten zu lassen, dessen pauschale Verachtung gegen die sich linksintellektuell gebenden Altstalinisten ja hinlänglich bekannt ist. Reinhard Mohr täte gut daran, die LeserInnen nicht für völlig blöd zu halten, sachlich zu berichten, was gesagt wurde und uns so die Möglichkeit zur eigenen Meinungsbildung zu lassen.
Dirk v. Zeschau, Dresden (DDR
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen