: US-Propagandasender
Washington (adn) - Präsident George Bush hat am Montag mitgeteilt, daß der nach Kuba gerichtete Propagandasender TV Marti eine ständige Einrichtung wird. Diese Entscheidung setzt auch die bereits bewilligten 16 Millionen Dollar zum Betreiben des Fernsehsenders frei. Wie der Sprecher des Weißen Hauses, Marlin Fitzwater, sagte, hätten die ausgestrahlen Versuchsprogramme von TV Marti nachgewiesen, daß die Sendungen legal und technisch möglich seien. TV Marti sendet täglich in den frühen Morgenstunden. In dieser Zeit sende das lokale kubanische Fernsehen nicht, so daß keine Einmischung vorliege. Kubas Präsident Fidel Castro hat TV Marti als eine „großangelegte Einmischung“ in die inneren Angelegenheiten des Landes verurteilt. Die Sendungen werden gestört. Die zur Entscheidungsfindung Bushs genannten Einschaltquoten sind in einer Untersuchung des USA -Kongresses als stark übertrieben bezeichnet worden. Der 'Miami Herald‘ zitierte kürzlich aus einem vertraulichen Bericht des State Department, in dem von höchstens 50.000 bis 70.000 Zuschauern die Rede war, die faktisch vor dem Aufstehen TV Marti einschalten würden.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen