piwik no script img

HörspielerInnen gesucht

Vom 17. bis 25. Oktober findet die diesjährige Hörspielwerkstatt der Arbeitsgruppe Hörspielautoren in der Neuen Gesellschaft für Literatur zum Thema Jugendhörspiel statt. Unter dem Motto „Klangfiguren“ werden an sechs Tagen in Berlin-Ost und -West Hörspiele aus DDR- und ARD- bzw. RIAS-Produktionen von, mit oder über Jugendliche vorgestellt. Darüber hinaus stehen ein Arbeitsgespräch mit Medien- und Jugendexperten und ein Hörspielwettbewerb (in Zusammenarbeit mit dem DDR-Rundfunk) auf dem Programm.

Für diesen Hörspielwettbewerb suchen die Veranstalter nun junge AutorInnen mit fertigen Texten. Die interessantesten Arbeiten werden von Rundfunkprofis ausgesucht, realisiert und später auch gesendet. Außerdem werden die GewinnerInnen zur diesjährigen Abschlußveranstaltung der Hörspielwerkstatt eingeladen. Also: Bitte, Männer und Frauen bis 25 Jahre, eine Geschichte aufschreiben oder als Toncollage auf einer Tonkassette festhalten und bis 22. September an die NGL, Bismarckstr. 107, 1000 Berlin 12 schicken.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen