piwik no script img

Die Friedenspfeife qualmt

■ Kanadas Armee und die Mohawk-Indianer räumen gemeinsam die Barrikade auf der Brücke vor Montreal ab

Ottawa (taz) - Mohawk-Indianer und Militärs haben vorgestern überraschend damit begonnen, gemeinsam die vor neun Wochen von den Indianern errichtete Barrikade an einer Brücke vor Montreal niederzureißen. Die Aktion richtete sich gegen Pläne, einen Golfplatz auf einem Gelände anzulegen, das die Mohawk-Indianer als Ruhestätte ihrer Ahnen beanspruchen.

Doch der Konflikt reicht tiefer. Laut Georges Erasmus, Chef der größten Indianerorganisation Kanadas, fordern die Indianerstämme eine „innere Souveränität“. Die Indianer wollen die separatistischen Strömungen in Kanada für ihre eigenen Belange nutzen. Erasmus forderte Kanadas Premierminister Mulroney zu einem Rededuell im Fernsehen auf. SEITE 9

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen