piwik no script img

IG-Medien — „Autoritäre Funktionäre“

■ Vorstand in Delmenhorst legte Ämter nieder / Kritik an Wilhelmi

Neun Mitglieder des zehnköpfigen Vorstandes des Ortsvereins Delmenhorst der IG Medien haben mit sofortiger Wirkung ihre Ämter niedergelegt. Ein Vorstandsmitglied bleibt weiterhin im Amt, um Wahlen für einen neuen Vorstand vorzubereiten. Als Gründe für den Rücktritt nannten Vorstandsmitglieder den „ohne Einbeziehung der Basis erfolgten Verkauf des Delmenhorster Gewerkschaftshauses“ und die Auflösung des DGB-Kreises Delmenhorst, der gegen den erklärten Willen der Delmenhorster Gewerkschafter erfolgt sei.

Auch wurde als Grund für den Rücktritt angeführt „die autoritäre und basisverachtende“ Tätigkeit von leitenden Funktionären des Bezirks- und des Landesverbandes der IG-Medien. Der bisherige Vorsitzende der IG-Medien in Delmenhorst, Jürgen Paetz, wörtlich in seinem Abschiedsschreiben: „Dies gilt zumindest für den Bezirksvorsitzenden Dieter Wilhelmi und den Landesbezirksvorsitzenden Günther Rodewig.“

Der zurückgetretene Vorstand solidarisierte sich ausdrücklich mit gewerkschaftlich organisierten JournalistInnen in Bremen, denen vor einigen Wochen vom Bezirkssekretär Wilhelmi die Veröffentlichung von gewerkschaftichen Themen mit dem Hinweis versagt wurde, dies sei gewerkschaftsschädigend. Ex-Vorsitzender Jürgen Paetz: „Hier offenbart sich ein merkwürdiges Demokratieverständnis, das wir nicht mit tragen wollen.“ Die „Fachgruppe Journalisten“ der IG-Medien in Bremen hatte bereits einstimmig den Rücktritt ihres Bezirkssekretärs Wilhelmi gefordert.

tefo/taz

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen