piwik no script img

Ungeschminkter Frauenhaß

■ Karikatur, die Gorbatschow George Bush übergab (Tagesthema Seite 3), taz vom 11.9.90

betr.: Karrikatur, die Gorbatschow George Bush übergab (Tagesthema Seite 3), taz vom 11.9.90

Obwohl inzwischen leidlich bekannt ist, welche Rolle Gorbatschow uns Frauen zugedacht hat, ist es dennoch frappierend zu sehen, mit welch unverhüllter Symbolik dieser Friedensfürst seinen ungeschminkten Frauenhaß in aller Öffentlichkeit vorführen kann.

Der sonst liebevoll „Vater aller Dinge“ betitelte Krieg ist nicht wie sonst als eine bis an die Zähne bewaffnete Männergestalt dargetellt, sondern jetzt, wo er angeblich besiegt ist, ist flugs daraus eine mißhandelte, gefolterte alte Frau geworden, über deren besudelten, zerschlagenen Körper die neue weiße, männliche, unheilige Dreieinigkeit triumphiert.

Traurige Gewißheit für uns Frauen, daß der Krieg gegen uns zunimmt statt schwächer zu werden. Jutta Kämper, Berlin 61

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen