piwik no script img

Gelb die Stoppelfelder

■ Erntedank beim Ökomarkt / Musik und Schmaus

Erntedankfest? Alle Sorten Obst und Gemüse sind doch bei uns das ganze Jahr über erhältlich!

Der Wechsel der Jahreszeiten macht sich in der Stadt nur wenig bemerkbar. Hiermit sei es gesagt: die Ernte ist eingebracht und alle, die den ganzen Sommer dafür geschuftet haben, freuen sich darüber. Erntedankfest kann frau in der Kirche feiern, aber auch auf der Straße.

Der samstägliche und jetzt auch mittwöchliche Ökomarkt in der Mecklenburger Straße im Steintor feiert nämlich heute sein Erntedankfest mit Kinderprogramm für die Kleinen und Musikprogramm für die Großen — und natürlich mit der ganzen Vielfalt der Frischprodukte aus kontrolliert biologischem Anbau. Direkt von regionalen ErzeugerInnen werden Gemüse, Obst, Steinofenbackwaren, Bauernkäse, Milchprodukte und Honig angeboten. MarktschlenderInnen und ErzeugerInnen können ausgiebig darüber schnacken, was das Naturgemüse so gesund macht.

Wer immer noch zaudert, kann reichlich probieren, was die Liebe zur Natur hervorbringt und was aus naturbelassenen Lebensmitteln gezaubert werden kann. Bon appetit! taz

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen