piwik no script img

Friede, Freude, Eierkuchen?

Friedrichshain. Die »East Side Gallery« — mit 1,3 Kilometern Länge größte Freiluftgalerie der Welt — ist gestern nahe der Oberbaumbrücke eröffnet worden. 118 Künstler aus 21 Ländern hatten in den vergangenen Monaten je ein Segment der ehemaligen »Hinterlandmauer« an der Mühlenstraße zwischen dem Hauptbahnhof und der Oberbaumbrücke gestaltet. »Die Mauer, ehemals Symbol für Trennung, Abgrenzung, Angst und Unterdrückung, vereint nunmehr durch die Galerie Menschen, Völker und Gedanken«, heißt es im Katalog. Die meisten Künstler beteiligten sich mit Werken zu den Themen Umwelt, Toleranz, Frieden und Liebe an der Kunstaktion.

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen