piwik no script img

Metropolit/ Paulos Mar GREGORIUS

hier bitte Portrait

Paulos Mar Gregorius, Metropolit der syrisch-orthodoxen Kirche in Indien und einer der Präsidenten des Weltkirchenrates, ist zu Gast in Bremen. Der Kirchenfürst aus der Zweidrittelwelt referierte vor der Lidice-Geselschaft über Menschenrechte und wird heute zur Eröffnung des Ökomenischen Kirchentages über globale Krise und Christliche Verantwortung sprechen. Mar Gregorius wurde im Süden Indiens geboren und studierte an den Elite-Universitäten Princeton, Yale und Oxfort. Bevor Mar Gregorius das höchste Amt seiner Kirche in Indien übernahm, war er in den 50er Jahren Sekretär des Äthiopischen Herrrschers Haile Selassie und ging von 1962 bis 1967 für den Weltkirchenrat nach Genf. Seine Aufgabe als einer der Präsidenten des globalen kirchlichen Gremiums sieht er vor allem darin, den Einfluß der Zweidrittelwelt gegenüber den Industrienationen zu verstärken. asp

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen