: Herren mit "weißen Westen"
■ betr.: "Ein Politiker ist auch nur ein Mensch", Leserbrief von Dr. Peter-Michael Diestel, taz vom 20.9.90
betr.: „Ein Politiker ist auch nur ein Mensch“, Leserbrief von Dr.Peter-Michael Diestel,
taz vom 20.9.90
Nachdem wir „Einig Vaterland“ haben (sonst aber recht wenig!), möchte der Herr Doktor D. Ministerpräsident in Brandenburg werden. Hier ist dem neuen Bundesminister für das „Nixtun“ Krause ausnahmsweise mal zuzustimmen: Der Diestel taugt zu vielem, nur nicht zum Politiker! Aber nun hat er ja zu einem Spottpreis kraft seines Amtes sich eine schöne Villa „unter den Nagel gerissen“ — nach Diestels Verständnis ein „Taubenschlag“ und nu wird das Leben schon weitergehen, nachdem sein Geldbeutel kaum leer sein wird... und seine und alle die anderen wirklich wichtigen Akten beim Stasi längst dem Reißwolf anheimgefallen, wie er Wolf Biermann gegenüber jüngst gestand.
Es leben die Herren mit den „weißen Westen“! Karl Schirmer,
Bad Reichenhall4
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen