: Quellen für den reinen Stoff Ein Nachschlagewerk erster Güte! Erstmals beschränkt sich die taz nicht darauf, nur über Ökowein zu schreiben, sondern veröffentlicht zusätzlich die Adressen, wo Interessierte sich vor Ort ein eigenes Bild machen können, wie der Ökowein schmeckt und bekommt. MANFRED KRIENER stellte die Liste von kontrolliert ökologisch anbauenden und produzierenden Winzern zusammen.
Mosel/Saar/Ruwer
5401 Lehmen, Uwe Weber, Hauptstraße 3, 02607/4042
5503 Konz, Hans-Josefe Luy, Am Berendsborn 20, 06501/2264
5515 Nittel, Hans-Walter Beck, Im Stolzenwingert 27a, 06584/7302
5554 Maring-Noviand, Johannes Schneider, Am Honigberg 16, 06535/406
5561 Minheim, Werner Feilen, Klausener Straße 22, 06507/5120
5561 Kinheim, Rudolf Trossen, Bahnhofstraße 44, 06532/2714
5563 Kröv-Kövenig, Artur Mentges, Zum Herrenberg 11, 06541/3265
5563 Kröv, Udo Wick, Stablostraße 37, 06541/9674
5580 Traben-Trarbach-Wolf, IG „Frommer Peter“, Oberstraße 3, 06541/2810
5581 Burg, Hugo Schorn, Schulstraße 18, 06541/6759
5583 Zell-Merl, Alfred Cuy, Zandtstraße 82, 06542/22518
5583 Zell-Kaimt, Klaus Stülb, Barlstraße 20, 06542/4918
5584 Bullay, Peter Mentges, Lindenplatz 1, 06542/2718
5587 Pünderich, Frank Brohl, Zum Rosenberg 2, 06542/22148
5587 Pünderich, Clemens Busch, Im Wingert 33, 06542/22180
5589 Briedel, Harald Steffens, Hauptstraße 178, 06542/41184
5594 Senheim, Joachim Deis, Marktstraße 74, 02673/4448
Rheingau
6203 Hochheim, Heinrich Baison, Delkenheimer Straße 18, 06146/9232
6223 Lorch, Karl-Günter Altenkirch, Langgasse 4, 06726/1614
6223 Lorch, Reinhard Glassner, Langgasse 12, 06726/1019
6223 Lorch, Josef Schwenzer, Weiselberg 35, 06726/9267
6228 Eltville, Michael Albrecht, Schwalbacher Straße 15, 06123/2579
Rheinhessen
6501 Ludwigshöhe, Brüder Dr. Becker, Familie Pfeffer, Mainzer Straße 11, 06249/8430
6501 Dienheim, Marienhof, Rheinstraße 48, 06133/1366
6501 Rommersheim, „Drollmühle“ Heiner Simon, 06732/2334
6505 Nierstein, Mathildenhof, Langgasse 3, 06133/5120
6507 Ingelheim, Hans-Walter Korn, An der Burgkirche 12, 06132/4741
6507 Ingelheim, Arndt Ferdinand Werner, Mainzer Straße 97, 06132/1090
6509 Armsheim, Karlheinz Schäfer, Birkenhof, 06734/501
6509 Bermersheim, Walter Metzler, Albiger Straße 13, 06731/8634
6509 Gau-Odernheim, A. Nierstheimer, Alzeyer-Nebenstraße 27, 06733/380
6509 Gau-Odernheim, H & W Sander, Wormser Straße 64, 06733/372
6509 Biebelnheim, Eugen Schönhals, Hauptstraße 23, 06733/1539
6509 Flonheim, „Haus Thiel“, Wilh.-Leuschner-Straße 17, 06734/413
6509 Ober-Flörsheim, Klaus Knobloch, Saurechgäßchen 7, 06735/344
6521 Mettenheim, Gerhard Sander, In den Weingärten 11, 06242/1583
6524 Guntersblum, Geheimrat Dr. Schnell, Eimsheimer Straße 36, 06249/2320
6531 Ober-Hilbersheim, Berthold Schmitt, Sprendlinger Straße 19, 06728/259
Nahe
6531 Windesheim, Konrad Knodel, Kreuznacher Straße 23, 06707/232
6761 Mannweiler-Cölln, Weingut Hahnmühle, Martina & Peter Linxweiler, Alsenzstraße 25, 06362/2693
Rheinpfalz
6701 Gönnheim, Rudolph Eymann, Ludwigstraße 35, 06322/2808
6702 Bad Dürkheim, Weinbau der Lebenshilfe e.V., Dr.-Kaufmann-Str.4, 06322/7903-0
6702 Ungstein, „Isegrimmhof“, Spielbergweg 24, 06322/7731
6719 Bockenheim, Christa & Martin Wöhrle, Leiningerring 64, 06359/4215
6719 Ottersheim/Zellertal, „Zellertaler Keller“, Obergasse 9, 06355/1285
6719 Zell, Winzerhof Fippinger-Wick, Hauptstraße 2, 06355/1001
6731 Mussbach, Walter Schwarztrauber, Lauterbachstraße 20, 06321/68575
6730 Neustadt, B. Naumer, Speyersorfer Straße 161, 06321/14652
6731 St.Martin, Weingut W. Seeber, Edenkobener Straße 31, 06323/2301
6731 St.Martin, Weingut Stephanshof, R. Kiefer,
Jahnstraße 42, 06323/4577
6732 Edenkoben, W. Schneider-Beiwinkel, Bahnhofstraße 56, 06323/7769
6741 Göcklingen, Walter Hoffmann, Steinstraße 25, 06349/8536
6741 Hainfeld, Franz Krahl, Georg-Koch-Straße 3, 06323/5363
Württemberg
7054 Korb, Hermann Schmalzried, Ernst.Heinkel-Straße 22, 07151/32652 u. 32607
7126 Sersheim, P. Xander, Silcherstraße 10, 07042/33208
Baden
6905 Schriesheim, Georg Pfisterer, Landstraße 78, 06203/61288
6911 Malsch, „Millichbichl“, Gartenstraße 23, 07253/25581
6977 Werbach, Emil Geiger, Hauptstraße 31, 09341/4345
7800 Freiburg-Opfingen, „Sonnenbrunnen“, Unterdorf 30, 07664/59273
7801 Achkarren, Philipp Isele, Winzerweg 5, 07662/6347
7811 Ihringen, „Rebschneckle“, Riedengartenstraße 35, 07668/7213
7813 Staufen-Grunern, Familie Köpfer, Dorfstraße 22, 07633/5288
7831 Eichstetten, W. & H.J. Rinklin, Hauptstraße 94, 07663/1524
7841 Laufen, Wendelin Brugger, Bachtelgasse 8, 07634/8957
7843 Heitersheim, W. Zähringer, Hauptstraße 42, 07634/925
7836 Bahlingen, Weingut Trautwein, Riegeler Straße 2, 07663/2650
7835 Teningen-Bottingen, K. Neyer, Nimburger Straße 1, 07663/1697
7817 Ihringen, Weingut Sonnenwirbele, Bahnhofstraße 7, 07668/803
7817 Ihringen, R. Pix, Eisenbahnstraße 19, 07668/879
7805 Bötzingen, M. Höfflin, Schambachhof, 07663/1474
Franken
8711 Mainstockheim, Winzerhof Burrlein, 09321/5578
8711 Nordheim, Angelika & Helmut Christ, Volkacher Straße 6, 09381/2806
8711 Nordheim, Manfred Rothe, Hauptstraße 14, 09381/4579
8711 Wiesenbronn, Gerhard Roth, Büttnergasse 11, 09325/373
Italien
I 39100 Bozen-St.Justina (Südtirol), „Schwarhof“, Rainer Loacker, (0039)471/966125
I 50020 Marcialla (Toscana), Riparbello, Manfred Beiwinkel, (0039)571/660109
I 50020 Marcialla (Toscana), Vignano, Gabi & Fritz Croissant, (0039)571/660041
I 52048 Monte San Savino (Arezzo), Irmgard Schick, Località Piazzone, Via Senese 235, (0039)575/843084 und: 7900 Ulm, Am Hochsträß 19, 0731/383038
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen