: USA kürzen Haushalt der Geheimdienste
■ Weniger Geld nach Kambodscha, Afghanistan, eventuell Angola/ Auslandshilfe für El Salvador erstmals gekürzt
Washington/Berlin (taz) — Im Kampf gegen das US-Defizit sollen jetzt auch die Geheimdienste einige Federn lassen — und mit ihnen die Nutznießer der US-Stellvertreterkriege in der sogenannten Dritten Welt: Neben realen Kürzungen für die Khmer Rouge in Kambodscha (ab nächstes Jahr nur noch 13 Mio. „humanitäre Hilfe“) und die Mudjaheddin in Afghanistan (von 300 auf 250 Mio. Dollar) sollen der „prowestlichen“ angolanischen Unita ihre jährlichen 60 Mio. CIA-Hilfe gestrichen werden — wenn es freie Wahlen in dem afrikanischen Staat gibt. Insgesamt wird sich das Geheimdienst-Budget immer noch auf 30 Milliarden Dollar belaufen. Auch die Militärs in El Salvador bekommen laut US-Kongreß 1991 nur 42,5 Mio. Dollar im Rahmen der Auslandshilfe — um den Dialog zwischen der Regierung Cristiani und der FMLN-Guerilla anzukurbeln. BERICHT AUF SEITE 8
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen