: NEUE RB-REIHEHört! Hört!Die Hörspieler kommen aus den Studios
Wo wir jetzt in unserer videomaßstäblich verclipsten Welt gar nichts anderes mehr wollen als Bilder schlemmen, ist es ein ganz armes Ohrenputtel geworden, das Hörspiel.Aber erstens wird es langsam auch wieder interessant für Leute, die merken, was alles für Sinne Anschluß ans Hirn haben, zweitens pocht das Hörspiel selber hie und da schon auf die Werbetrommel, der NDR stellt seine Hörspiele schon lang im Abaton-Kino vor, und jetzt also zieht auch Radio Bremen nach.
Die Hörspielabteilung des Heimatsenders geht ab heute regelmäßig an die Öffentlichkeit, jeden letzten Mittwoch im Monat, und stellt einen ihrer neuesten Schätze vor, einschließlich daran beteiligter SprecherInnen, DramaturgInnen, AutorInnen, die zu Rede, Antwort und sonstigem Plausch bereitstehen.
Den Anfang macht heute abend um 20 Uhr im Kaminsaal der Villa Ichon (Goetheplatz 4) das Hörspiel „Total real“ von dem im Kommen begriffenen Oldenburger Autoren Jens Hagen (Regie: Hans Helge Ott), welches von der Akademie der Darstellenden Künste in Berlin gerade zum Hörspiel des Monats Juli auserwählt worden ist.
schak
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen