piwik no script img

FRECH, KRUMM, ÖLIG, ÖLIG

OLYMPIA

Die Olympiabewerbung Berlins für das Jahr 2000 wurde nun durchgedrückt: Beide Stadtparlamente haben am Mittwoch zugestimmt. Das Westberliner Abgeordnetenhaus votierte mit überwältigender Mehrheit für die Olympia-Bewerbung Berlins, nur einige Abgeordnete der Alternativen Liste (AL) stimmten standhaft dagegen oder enthielten sich.

HANDBALLL

Vlado Stenzel wurde als Trainer der Milbertshofener Handballer fristlos entlassen. Sepp Wunderlich bleibt wie bisher Mannschafts-Verantwortlicher. „Erklärungen über Gründe der Entlassungs Stenzels wird der TSV Milbertshofen bis auf weiteres nicht abgeben“, heißt es in dem Schreiben, „damit der Spielraum einer einvernehmlichen Lösung im Vorfeld nicht beeinträchtigt wird.“

BASKETBALL

Der Bundesligist BG Charlottenburg hat große Chancen, ins Achtelfinale des Korac-Cups einzuziehen. Den ersten Schritt dazu machte er mit einem 71:70-Sieg bei Orcas Urk (Holland). Am Mittwoch können die Berliner im Rückspiel das Weiterkommen endgültig sichern.

SCHACH

Die 6. Partie der Schach-WM zwischen Titelverteidiger Garri Kasparow und Anatoli Karpow ist vertagt worden. Der 27jährige Kasparow, der die weißen Steine führt, gab seinen 42. Zug versiegelt ab. Schwarz: Karpow: 1. e4-e5, 2. Sf3-Sc6, 3. Lb5-a6, 4. La4-Sf6, 5. 0-0-Le7, 6. Te1-b5, 7. Lb3-d6, 8. c3-0-0, 9. h3-Sd7, 10. d4-Lf6, 11. a4-Lb7, 12. axb5-axb5, 13. Txa8-Dxa8, 14. d5-Sa5, 15. Lc2-Sc4, 16. b3-Scb6, 17. Sa3-La6, 18. Sh2-c6, 19. dxc6- Dxc6, 20. Ld2-Le7, 21. Sg4-Ta8, 22. Se3-Sf6, 23. Sf5-Lf8, 24. Lg5-Sbd7, 25. c4-bxc4, 26. bxc4-Lxc4, 27. Sxc4-Dxc4, 28. Lb3-Dc3, 29. Kh2-h6, 30. Lxf6-Sxf6, 31. Te3-Dc7, 32. Tf3- Kh7, 33. Se3-De7, 34. Sd5-Sxd5, 35. Lxd5-Ta7, 36. Db3-f6, 37. Db8-g6, 38. Tc3-h5, 39. g4-Kh6, 40. gxh5-Kxh5, 41. Tc8-Lg7 vertagt.

HANDBALL

Bundesliga der Männer, 6. Spieltag: Dormagen — Großwallstadt 23:17, Lemgo — Milbertshofen 23:22, Kiel — Essen 27:25, Leutershausen — Bad Schwartau 24:19, Gummersbach — Niederwürzbach 20:14, Fredenbeck — Wallau-Massenheim 22:22. TABELLE: 1. Wallau-Massenheim 10:2, 2. Gummersbach 10:2, 3. Lemgo 8:4,4. Kiel 8:4, 5. Dormagen 7:5, 6. Essen 7:5, 7. Fredenbeck 6:6, 8. Schutterwald 5:7, 9. Niederwürzbach 5:7, 10. Leutershausen 5:7, 11. Großwallstadt 4:8, 12. Bad Schwartau 4:8, 13. Milbertshofen 3:9, 14. Stuttg.-Scharnhausen 2:10.

VOLLEYBALL

Europameister Italien hat sich bei der WM in Brasilien durch ein 3:0 über die CSFR für das Viertelfinale qualifiziert. In der Runde der letzten Acht treffen die Italiener auf Argentinien, das in der „Setzrunde“ der Vorrunden-Gruppensieger die UdSSR mit 3:2 geschlagen hatte.

Vize-Europameister Schweden ist durch ein glattes 0:3 an Bulgarien gescheitert. Die Bulgaren spielen am Freitag gegen die UdSSR. Favorit Kuba muß sich mit den Niederlanden auseinandersetzen, Gastgeber Brasilien spielt in Rio de Janeiro gegen Frankreich. Viertelfinale: Kuba — Niederlande, UdSSR — Bulgarien, Brasilien — Frankreich, Argentinien — Italien.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen