: Fressen für die Geier
Kreisende „Pleitegeier“ hat die Nachrichtenagentur 'dpa‘ scharfsichtig über der Oberliga Nordost, wie die höchste Fußballspielklasse der ehemaligen DDR neuerdings so formschön heißt, geortet. Nur 31.500 Zuschauer sahen die sieben Begegnungen des 9. Spieltages. 11.000 von ihnen weilten in Rostock und durften zur Belohnung den 2:0-Sieg des Tabellenführers gegen Energie Cottbus erleben.
Tore hagelte es in Dresden, wo der wegen seiner nicht ganz salonfähigen Redeweise auf die Tribüne verbannte Jimmy Hartwig mitansehen mußte, wie dem von ihm trainierten FC Sachsen gleich mit 0:7 das Fell über die Ohren gezogen wurde. Dabei traf der Torschützenkönig der vergangenen Saison, Torsten Gütschow, dreimal ins Netz und steht nun mit acht Toren wieder an der Spitze.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen