piwik no script img

Flughafen darf ausgebaut werden

Stuttgart/Berlin (dpa) — Nach über 25 Jahre währenden Auseinandersetzungen kann nun mit dem Ausbau des Stuttgarter Flughafens begonnen werden: Das Bundesverwaltungsgericht in Berlin gab jetzt grünes Licht, indem es eine Revision gegen das vom Verwaltungsgerichtshof Mannheim 1989 ergangene Urteil nicht zuließ. Damals hatte der Verwaltungsgerichtshof „Musterklagen“ von Flughafen-Gegnern abgewiesen. Die Flughafengesellschaft kündigte an, sie werde Sofortvollzug für den Beginn der Arbeiten beantragen. Geplant ist, die Start- und Landebahn um 1.380 Meter zu verschieben und dadurch um knapp 800 Meter zu verlängern. (Az: 4 B 249.89, 4 B 247/89, 4 B 3.90, 4 CB 1/90)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen