: FRECH, KRUMM, ÖLIG, HIGH
SPORTPOLITIK
Der internationale Sportboykott gegen Südafrika soll vorerst aufrecht erhalten bleiben. Mit diesem Ergebnis endete in Harare eine Konferenz afrikanischer Sportfunktionäre. Obwohl die Konferenz auch positive Schritte der Demokratisierung in Südafrika registrierte, heißt es in einer Erklärung, daß „die Rassentrennung noch fortbesteht.“
AUSLANDSFUSSBALL
POKALAUSLOSUNG
FRAUEN-BUNDESLIGAL
HANDBALL
Das DHV-Frauenteam gewann ungeschlagen das Turnier um den Polarcup in Norwegen. Im letzten Spiel besiegten die ostdeutschen Frauen Polen mit 27:24.
Der SC Empor Rostock besiegte im Achtelfinal-Hinspiel den niederländischen Vize-Meister HT Walwijk 25:15.
VOLLEYBALL
EISHOCKEY
Tabellenführer Köln unterlag bei Hedos München, bleibt aber vorn, weil auch die drei Verfolger Punktverluste hinnehmen mußten. Die Ergebnisse vom 18.Spieltag:
GYMNASTIK
Europameisterin in der Rhythmischen Sportgymnastik wurde in Göteborg Oksana Skaldina vor Alexandra Timoschenko (beide UdSSR). Skaldina gewann zugleich alle vier Gerätefinals mit dem Seil, Reifen, Band und Ball (gemeinsam mit Timoschenko). Das Gruppen-Finale mit zwölf Keulen gewann Bulgarien.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen