piwik no script img

Neuer Gemüsegroßmarkt vor den Toren Berlins

Strausberg. Ein Gemüsegroßmarkt öffnete gestern um drei Uhr in Müncheberg erstmals seine Pforten. Damit können sich von nun an die Händler aus der Region den langen Weg zu den Berliner Großmärkten sparen und schon in der Nacht ihr Obst und Gemüse einschließlich ausländischer Ware in der Nähe einkaufen. »Frigob« — Frischgemüse aus dem Oderbruch: Der Name sagt es, die vor wenigen Wochen im Kreis Seelow gegründete Erzeuger-, Vertriebs- und Handelsorganisation will einheimisches Gemüse an den Händler und schnell weiter an den Kunden bringen. Gesellschafter sind in erster Reihe die großen LPGs wie Marxwalde und Seelow sowie das VEG Gartenbau Oderbruch. Das neue Unternehmen kauft die einheimischen Produkte von den Erzeugern, bearbeitet und verpackt sie dann dem europäischen Standard entsprechend. Das Angebot reicht von acht Sorten Äpfel über Porree, Möhren, Chinasalat und Tomaten bis zu Kartoffeln. »Der Händler soll bei uns sein komplettes Sortiment kaufen können.« and

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen