: Nachhilfe für Europa
Lehrpfade durch den Dschungel, so heißt das heute zuende gehende zweitägige Symposiums des WWF-Deutschland zur Bildungsarbeit im Tropenwald. Internationale Fachleute, darunter vier Experten aus Tropenwaldländern, informieren über den Zustand der Tropenwälder in verschiedenen Erdteilen und diskutieren über Mögkichkeiten, das ökologische Bewußtsein der Bevölkerung zu steigern. Die Aufgabe der Experten aus der sogenannten 3.Welt wird dabei sein, „pädagogische Entwicklungshilfe“ von Süd nach Nord zu leisten und uns Europäer mit ihrer erlebten Praxis vertraut zu machen. taz
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen