: Angeklagt
Gegen folgende Journalisten und öffentliche Personen in Panama sind seit der Invasion am 20. Dezember 1989 Gerichtsverfahren anhängig:
Zeldith Rosales (Ehefrau des Gewerkschaftssekretärs Aizpurúa), Euclides Corro, Jose Anel Urriola, Luis Restrepo, Mario Augusto Rodríguez, Alberto Berrera, Ricardo Lince, Jusro Arrayo, Jorge Ramírez, Escolástico Calvo, Baltazar Aizpurúa, Carlos Francisco Chang Marin, Ramón Ashby, Vladimir Hernández, Luis Suárez, Ramíro Vásques Chambonett, Daniel Blanco, Margerita Sevillano, Carlos Nunez, Rubén A. Murgas, Danilo Caballero, Andrés Vega, José Zamora, Julio Ortega, Nestor de Icaza, Carlos García, Mario Rognoni, Balbino Macias, Luis Manuel Martinez, Eric Rodríguez, Rigoberto Paredes, Antonio Graell, Buenaventura Donato, Euclides Fuentes Arroyo.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen