piwik no script img

Gut lachen hat Rudi Völler. ...

Gut lachen hat Ruuudiii Völler. Mit drei Toren (10., 45. und 50.Minute) sorgte er für eine beruhigende Führung des AS Rom gegen Girondins Bordeaux, bevor Gerolin noch zweimal zum 5:0 traf. Weitaus mehr Mühe, als es das klare Resultat von 3:0 verrät, hatte Inter Mailand auf dem zerklüfteten Rasen von San Siro mit Partizan Belgrad. „Partizan ist die Mannschaft mit dem besten Angriff Jugoslawiens“, schwärmte Inter-Trainer Trapattoni, und es bedurfte schon eines absolut überragenden Zenga, der sich immer wieder den allein auf ihn zueilenden Stürmern entgegenwarf, um das hochverdiente Tor für die Jugoslawen zu verhindern. Matthäus, diesmal nur zweitbester Inter-Spieler, Mandorlini und Bianchi schossen die Tore für die Gastgeber.

Ein Debakel gab es für Bayer Leverkusen bei Bröndby Kopenhagen. „Das 5:0 von Bröndby gegen Eintracht Frankfurt kam nicht von ungefähr“, erkannte Bayer-Trainer Gelsdorf nach der 0:3-Niederlage und Bröndby-Coach Morten Olsen konnte zurecht frohlocken: „Das war absoluter Spitzenfußball, aber wir hätten mehr Tore erzielen müssen.“ Foto: ap

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen