piwik no script img

Rätselhaftes Berlin

■ Ab heute jeden Samstag das Rätsel für Knobler, Sprachtüftler und alle, die in Berlin vernarrt sind

Berlin. Kennen Sie Berlin, das neue, ganze? Wissen Sie, was in der Stadt geschieht und warum unser aller Wohlbefinden zum Beispiel seit kurzem wieder von einer räuberischen Erbanlage abhängt? Öden Sie schlichte Fragen und einfache Antworten an? Wenn ja, dann sind Sie hier richtig, ab heute jeden Samstag auf dieser Seite der taz. Hier können Sie Denkaufgaben lösen, Verschlüsselungen entschlüsseln, die »meist mittels Entpersönlichung oder Personifikation, mythischer Überhöhung, Metaphern, gemeinsamer semantischer Merkmale, mehrdeutiger Aussagen oder irreführender sprachlicher Bezugspunkte..., oft durch bewußte Irreführung noch erschwert« (Lexikon, Stichwort: Rätsel), das Einfache schwermachen.

Doch keine Angst, mit Witz und Verstand finden Sie auf jede Frage eine Antwort. Wir wünschen viel Spaß, die richtigen Ideen und ein wenig Geduld, in der U-Bahn, im Bus, im Bett oder wo immer Sie Lust aufs Rätselraten haben. Und zu gewinnen gibt es auch etwas — jeden Samstag, Woche für Woche. Im Berliner Lokalteil der taz, immer auf der letzten Seite. Die Berlin-Redaktion

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen