piwik no script img

TENNIS

Pete Sampras ist erster Gewinner des Grand-Slam-Cups. Der 19jährige Amerikaner gewann das Finale in München gegen seinen zehn Jahre älteren Landsmann Brad Gilbert 6:3, 6:4, 6:2 und kassierte mit zwei Millionen Dollar das höchste Preisgeld der Tennisgeschichte. Gilbert wurde mit der Hälfte für die Niederlage reichlich entschädigt.

FUSSBALL-POKAL

Ergebnisse vom Achtelfinale um den Paul-Rusch-Pokal: Spandauer SV — Spandauer BC 2:1, Tennis Borussia — Traber FC 5:2, Hertha 03 — Preussen, Türkiyemspor — Türkspor, Lichterfelde — Jugoslawia und SW Spandau — SCC sind wegen Schlechtwetter ausgefallen.

EISHOCKEY

Nach drei Niederlagen wieder ein Sieg für den EHC Dynamo Berlin in der Eishockey-Bundesliga: Im Ortsderby gewannen sie gegen den BSC Preussen mit 3:2. Obgleich ohne Perschau und Radant, boten sie doch besonders in der Abwehr eine starke Leistung. Extralob: Torwart Bielke, der etliche Torchancen der Preußen zunichte machte. Was den Amerikaner Silk gegen Ende derart nervte, daß er eine handfeste Rauferei anfing. Nach dem Schlußzeichen kam es erneut zu einer Massenschlägerei.

BOXEN

Wüste Schlägereien sind auch aus der TSC-Sporthalle zu vermelden. Dort soll ein gewisser Sven Ottke einem DDR-Auswahlboxer namens Thorsten May aus Brandenburg mit gnadenlosen Schlagkombinationen zugesetzt haben. Die Berliner Bande mit dem Decknamen Boxring besiegte die Brandenburg-Gang mit 17:12. Und sie rühmt sich nun, dem Tabellenführer der Deutschland-Liga, BSK Ahlen, dicht auf den Fersen zu sein. Achtung!

RADFAHREN

Weniger gewalttätig, aber dafür schmutzig ging's beim Rad-Cross zu. Was dem Berliner Amateur-Ex-Weltmeister Mike Kluge, der nun bei den Profis tritt, scheinbar liegt. Er belegte am Sonntag in Frankfurt hinter dem niederländischen Berufsfahrer Martin Hendriks den zweiten Platz beim 17. Cross-Rennen für Profis und Radamateure über 28,9 Kilometer.

WASSERBALL

Drei Wochen vor Beginn der Weltmeisterschaft im australischen Perth belegte die deutsche Wasserballnationalmannschaft, gespickt mit Spielern von Spandau 04, beim Fünf-Nationen-Turnier in Puerto de la Cruz auf Teneriffa mit 5:3 Punkten den vierten Platz. Erfolgreichste Torschützen unter den 15 deutschen Spielern waren Rene Reimann (Spandau 04 Berlin) mit sechs Toren vor Frank Otto (SV Cannstatt) mit fünf.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen