: Simultaner Thriller
Mainz (adn) — Unter dem Arbeitstitel Umschalten erwünscht bereiten WDR und ZDF derzeit ein Projekt vor, das in der Geschichte des Fernsehens bislang ohne Beispiel ist. Die Story eines Thrillers soll auf zwei Kanälen erzählt werden, die gleichzeitig von ARD und ZDF ausgestrahlt werden. Der Zuschauer kann durch permanentes Umschalten die zwei Perspektiven der Geschichte als einen Film erleben.
Beide Handlungsstränge werden zeitgleich erzählt und folgen einer gemeinsamen Grundhandlung. Verbindende Figur zwischen den Kanälen ist ein TV-Talkmaster. Die Ausgangssituation: Ein Mord geschieht — Anlaß für einen Mann und eine Frau, sich zum ersten Mal zu begegnen. Und während er sich auf den ersten Blick in die Frau verliebt, macht sie sich unter mysteriösen Umständen davon. Der Mann, der sie unbedingt wiedersehen will, weiß jedoch weder ihren Namen noch ihre Adresse... Und ab hier trennen sich die Kanäle. Während in der ARD „seine Geschichte“ erzählt wird, gehört „ihr“ das ZDF. Der Zuschauer kann sich nun durch ständiges hin und herschalten, seine eigene Version der Geschichte zusammenstellen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen