piwik no script img

Polizei verhindert Treffen von Rechtsradikalen in Görlitz

Görlitz (adn) — Mit einem großen Polizeiaufgebot wurde in Görlitz in der Silvesternacht das Verbot einer Veranstaltung des Arbeitskreises „Deutsches Jugendbildungswerk“ ohne größere Zwischenfälle durchgesetzt. Der „Arbeitskreis“ hatte zum Jahreswechsel ein „Mahnfeuer" unter dem Motto „Dieses Jahr brennt ein Feuer, nächstes Jahr brennt die ganze Oder-Neiße-Linie“ geplant, wozu auch Mitglieder der rechtsradikalen „Nationalistischen Front“ und der „Deutschen Alternative“ anreisen wollten. Nach Informationen der Polizei, sollte die Staatsgrenze zu Polen überschritten werden, um an der „Ruhmeshalle“ in Zgorzelec ein Feuer anzuzünden. In Görlitz und anderen Städten hatten linke Autonome zu einer Gegendemonstration aufgerufen. Mit einem Polizeigroßeinsatz wurde das vom Görlitzer Oberbürgermeister ausgesprochene Veranstaltungsverbot durchgesetzt. Vier Jugendliche, die am Silvesterabend mit Baseballschlägern im Zentrum der Neißestadt unterwegs waren, wurden zeitweilig festgenommen. Vertreter der polnischen Seite hatten bereits im Vorfeld der angekündigten Aktion die Forderung aufgestellt, ein Überschreiten der Grenze nicht zuzulassen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen