piwik no script img

Nato schickt Eingreiftruppe in die Türkei

■ Deutsche, belgische und italienische Flugzeuge sollen Türkei bei Golfkrieg unterstützen

Berlin/Bonn (taz/afp/dpa) — Die Bundeswehr wird im Fall eines Krieges am Golf möglicherweise direkt in den Krieg verwickelt. Die Nato beschloß gestern in Brüssel, deutsche, belgische und italienische Luftwaffeneinheiten in den Südosten der Türkei, an die irakische Grenze zu entsenden, um das Land im Falle von Kampfhandlungen am Golf zu schützen. Die Truppenverlegung soll von 6. bis 10. Januar stattfinden. Die Bundeswehr wird sich an der Luftstreitmacht mit achtzehn Kampfflugzeugen vom Typ Alpha-Jet beteiligen, Belgien entsendet Mirage-Flugzeuge. Italien soll zehn Maschinen bereitstellen.

Die Bundesregierung widersprach gestern der SPD, die als Voraussetzung für eine Teilnahme der Bundeswehr an der Nato-Truppe eine Zweidrittelmehrheit im Bundestag verlangt. Die Entsendung erfolge auf Grundlage des Nato-Vertrags und sei damit nicht zustimmungspflichtig, erklärte gestern Regierungssprecher Vogel in Bonn. Ex-Verteidigungsminister Scholz (CDU) erklärte, die Bundesrepublik sei zu einem Einsatz verpflichtet. SEITEN 2 UND 10

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen