piwik no script img

taz-Leser stellen ZDF

■ Wer macht mit — am 19. Januar im ZDF-Studio Berlin?

Einmal im Monat betreibt das Zweite Deutsche Fernsehen Öffentlichkeitsarbeit besonderer Art. Einer der Herren aus der Chefetage läßt sich unter dem Motto Wir stellen uns live von Lesern und Leserinnen einer Tageszeitung befragen. Den Anfang macht im neuen Jahr ZDF-Chefredakteur Klaus Bresser — mit 20 taz-LeserInnen aus ganz Berlin und Umgebung.

Das Thema soll — in aller Allgemeinheit — lauten: „Information — was ist wichtig, was ist nichtig für die Zuschauer?“ Viel Spielraum also für kritische Fragen zur ZDF-Berichterstattung. Was kommt zu kurz, und was ist überflüssig? Die 45minütige Live-Sendung am Samstag, den 19. Januar um 14.20 Uhr , kommt aus den Räumen der taz und wird von Frank Elstner moderiert.

Wer mitmachen möchte, schreibt uns eine Postkarte mit Namen, Adresse, Alter, Beruf sowie ein oder zwei Fragevorschlägen und, wenn möglich, mit einer Telefonnummer an:

taz, Stichwort „ZDF-Sendung“, Kochstraße 18, 1000 Berlin 61.

(Natürlich kann sich auch melden, wer nicht in Berlin wohnt — nur werden keine Fahrtkosten erstattet.) mr

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen